Schreiner-Blog

Der Blog entstand aus meiner Liebe zum Handwerk und der Begeisterung für den natürlichen Werkstoff Holz

Freitag, 15. Mai 2015

Treppenrenovierung


 




Treppenstufen renovieren

Treppenstufen geschliffen und geölt





Eingestellt von Joachim Buck 3 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Schlagworte: Bausanierung, Holz, Joachim Buck, Massivholz, Reinbek, Tischler, Treppen renovieren
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)

Wer schreibt denn da:

Joachim Buck
Mein Profil vollständig anzeigen

Impressum - Kontakt:

Joachim Buck-Bausanierung
Wittenkamp 33
21465 Reinbek
E-Mail: info(at)joachim-buck.de

www.joachim-buck.de

Autor und verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs.2 RStV: Joachim Buck (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte extern verlinkter Webseiten übernommen.
Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Alle veröffentlichen Inhalte wie Texte und Bilder sind
urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung bedarf meiner ausdrücklichen Genehmigung.

Wer liest denn da:

Such das Wörtchen:

Altbausanierung (1) Auetal (6) Baupfusch (2) Bausanierung (1) baustelle (1) Bauwerk (2) Buche (5) Buck (1) carport (2) Dach (1) Dachschmuck (1) drechseln (2) Dreckspatz (2) Edelstahl (1) Eiche (3) fertighaus (1) Fichte (1) Flickschusterei (1) Fundstückchen (4) Garderobe (1) Gartenbrücke (1) Glück (1) Handwerk (12) Hauseingang (1) Hilfe (1) Holz (3) Holz-Brehe (1) Holzbau (1) Holzbearbeitung (1) Holzfenster (2) Holzschutz (1) Holzverbindungen (2) Innentüren (1) Joachim (10) Joachim Buck (4) Kiefer (1) Küchen (1) Kunst (2) Landkreis Schaumburg (4) leimbinder (3) Maßanfertigung (6) Massivholz (7) Mauerwerk (1) naturschiefer (2) Parkett (1) Privatschatulle (4) Reinbek (12) Schaukelpferd (1) Schreiner (13) Tipps (1) Tischler (18) Treppen renovieren (1) Türen (2) Überdachung (2) Vorbau (1) VSG (1) Wärmedämmverbundsystem (1) Werkzeug (1) Widder (1) workfashion (1) Zitate (2)

Schau doch mal:

  • Mein Stromlieferant
  • Ethisch-ökologische Bank
  • Altbau und Denkmalpflege
  • Strategischer Konsum
  • Web-Texte mit Esprit
  • Leben ohne Plastik - ein Experiment

Meine Blog-Liste

  • Maschas Buch
    Oktober-Himmel pt.2 - *19.10. 7:39* * 20.10. 6:52* *20.10. 7:04* * 21.10. 6:55* *21.10. 7:08* *22.1. 6:57* *22.10. 7:14* * 22...
    vor 7 Stunden
  • Architektur mit Glaskunst ©Martin Halter Bern
    Kirchenfenster >Wartungs - und Sicherungsmassnahmen - Atelier HALTER CH-3013 Bern - aktiv seit 1916 - langjährige Erfahrung - * aktualisiert per 01.11.2025**> Glasmalereien /Bleiverglasungen <* *Erläuterungen und Beispiele aus der Praxis* *von Martin Halter, praktizierender Glasm...
    vor 1 Tag
  • Michas Holzblog
    Projektvorstellung: Büromöbel (Schrank) - Teil 9 - Es waren nur noch einige "Restarbeiten" nötig. Zum einen musste die Rückwand angebracht werden.Um keinen Versatz zwischen Korpus und Rückwand zu bekommen...
    vor 4 Wochen
  • Schröbel´s Blog
    Schloss Weikersheim (2025) - Unterwegs zu Schloss Weikersheim. Ein erneuter Besuch nach einigen Jahren. Schloss Weikersheim. Ich grüße Euch, ich darf diesmal von meinem Besuch in Sch...
    vor 1 Monat
  • Hofgoldschmiede
    Welches Glück ist nun das was einen glücklich macht? - Vor viele Jahren hat mir eine Bekannte mal eine Feder geschenkt und gemeint ich solle auf sie aufpassen. Sie war das Symbol für Leichtigkeit , diese Feder ...
    vor 5 Jahren
  • SiraskleineWelt
    Die kleine Patisserie in Paris - Vielen Dank an den Rowohltverlag für dieses Rezensionsexemplar. Titel: Die kleine Patisserie in Paris Autor: Julie Caplin Verlag: Rowohlt Taschenbuch Ver...
    vor 6 Jahren
  • Spiegelglanz.Blogspot.com
    Kleines Plüschtier -
    vor 6 Jahren
  • holzprojekte
    Schweres Metall - Ein intensives Jahr geht zu Ende, ein Jahr in welchem ich mich leider viel zu wenig mit Holz beschäftigen konnte. Die Außenanlagen haben mich dieses Jahr ...
    vor 6 Jahren
  • cRaZy, cHiC & cHaRmE
    25.Mai 2018 - *Die neuen Datenschutzbestimmungen gehen auch an Hobbyblogs nicht vorbei. Um jeder Diskussion aus dem Wege zu gehen, werde ich mein Blog in den nächsten T...
    vor 7 Jahren
  • Martins Werkstatt
    Böden - Teil II - Stopsel bohren - Nachdem ich meinen Boden geschliffen hatte, musste ich ein paar wenige Löcher, durch die Kabel geführt wurden, schließen. Wie ich das gemacht habe, kann i...
    vor 7 Jahren

abgehaktes:

  • ►  2016 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2015 (1)
    • ▼  Mai (1)
      • Treppenrenovierung
  • ►  2012 (11)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2011 (20)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (4)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (6)
  • ►  2010 (18)
    • ►  November (1)
    • ►  September (5)
    • ►  August (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
  • ►  2009 (2)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)

Beliebte Posts

  • Schöne Aussicht durch das Holzfenster
    Der Blick aus dem Fenster ist für jedermann selbstverständlich. Die Dreh-und Kippfunktion eines Fensters für den Nutzer beherrschbar, die An...
  • Ein heute üblicher Wandaufbau von Fertighäusern mit Holzständerwerk
    Na und, wird jetzt der eine oder andere sagen, es ist schließlich eine äußerst effektive Energieeinsparwand. Mein erstes Bauchgefühl: ...
  • holzverbindung - zweiseitige gratung
    Joachim Buck - zweiseitige Gratung in Buche Unterhält man sich über traditionelle Holzverbindungen darf die Gratung nicht fehlen. Mit...
  • Traditionelles Handwerk - Seiler
    Petri Heil wird dem Fischer gewünscht, mit Glück auf begrüßen sich die Bergleute und ein leises Waidmanns Heil flüstern sich die Jäger zu....
  • gartenbrücke aus eichenholz
    Austausch einer Gartenbrücke Gartenbrücke aus Eichenholz gefertigt und mit pigmentiertem Leinöl behandelt
  • tisch aus massiver buche
    Als ich in meinem Postfach den Hilferuf eines Kunden in Form von diesen Bildern erhielt, war mir klar: Hier muss ein Tischler ran. Wie s...
  • Gruß aus der Werkstatt
    Kunde: Können Sie mir hier bitte eine neue Decke einziehen und dabei die Balken sichtbar lassen?             Aber gerne doch. Fertig. ...
  • einzigartig
    Möchte nicht jeder Handwerksbetrieb dem Kunden etwas Besonderes bieten? Sich positiv von Wettbewerbern abheben, besser sein, kreativer, inno...
  • rechts oder links
    DIN Rechts Der Variantenreichtum in Material und Design von Türen kennt kaum Grenzen. Ob Haustür, Nebeneingangstür, Wohnungseingangstür...
  • ein Schatten seiner selbst
    Während meine Kundin und ich auf ihrer Terrasse genüsslich Kaffee tranken, Plätzchen aßen und über Holzschutz philosophierten, versuchte ...
Blogger.