Vorwegnehmend möchte ich mich hiermit für die freundliche Erwähnung meiner Wenigkeit bezüglich der "Posts-Rettung" recht herzlich bei Dir bedanken. Desweiteren sollst Du wissen, dass mir Dein Blog besonders gut gefällt, da er sehr speziell, immer informativ, manchmal provokant, hin und wieder persönlich und meist sehr tiefsinnig ist. Auch wenn man schmunzelt regt es zum nachdenken an. Schließlich nun etwas zu diesem Blitzeinschlag, welchen man sicherlich auch nicht jeden Tag sieht : Die Überschrift bringt es auf den Punkt; die Bilder - wow und abschließend frage ich mich wieso das Holz an der Stelle bzw. in dem Bereich nicht verbrannt ist ... ? Freue mich auf das was da noch kommen mag und grüße Dich von ganzem Herzen cad manu
pappel oder nicht...egal und wie mein vorschreiber schon sagte: ist ja nur ein streifschuss ;-)) wird pappelholz eigentlich in deinem job auch für irgendwas verarbeitet???
ps. wenn schon "auswandern", dann HH. ich versorge dich dann mit bildern aus der heimat :-D LG
Toller Blog. Seitdem ich eine Hammer-Kombimaschine geerbt habe, interessiere ich mich für alles was man aus Holz machen kann und vor allem wie. Danke sehr für deine Anregungen! :-)
Vorwegnehmend möchte ich mich hiermit für die freundliche Erwähnung meiner Wenigkeit bezüglich der "Posts-Rettung" recht herzlich bei Dir bedanken.
AntwortenLöschenDesweiteren sollst Du wissen, dass mir Dein Blog besonders gut gefällt, da er sehr speziell, immer informativ, manchmal provokant, hin und wieder persönlich und meist sehr tiefsinnig ist.
Auch wenn man schmunzelt regt es zum nachdenken an.
Schließlich nun etwas zu diesem Blitzeinschlag, welchen man sicherlich auch nicht jeden Tag sieht : Die Überschrift bringt es auf den Punkt; die Bilder - wow und abschließend frage ich mich wieso das Holz an der Stelle bzw. in dem Bereich nicht verbrannt ist ... ?
Freue mich auf das was da noch kommen mag und grüße Dich von ganzem Herzen cad manu
Hi!
AntwortenLöschenDa hatte der Baum aber Schwein,
ist ja nur ein Streifschuss:-)
Was das Bäume erkennen angeht,
da geht es mir ähnlich, die erkenn ich auch nur als "Aufschnitt":-))
Grüße
pappel oder nicht...egal und wie mein vorschreiber schon sagte: ist ja nur ein streifschuss ;-))
AntwortenLöschenwird pappelholz eigentlich in deinem job auch für irgendwas verarbeitet???
ps.
wenn schon "auswandern", dann HH.
ich versorge dich dann mit bildern aus der heimat :-D
LG
Toller Blog, sehr informativ. Hast nun eine Leserin mehr, würde mich über Gegenverfolgung freuen.
AntwortenLöschenHiermit verleihe ich Dir den Blogaward
AntwortenLöschenhttp://lokalzeitjunkie.blogspot.de/
Tolle Fotos!
AntwortenLöschenBei dem Titel musste an etwas anderes denken aber ich bin neugierig was mit diesem holz passiert ist.
lg
Don
Toller Blog. Seitdem ich eine Hammer-Kombimaschine geerbt habe, interessiere ich mich für alles was man aus Holz machen kann und vor allem wie. Danke sehr für deine Anregungen! :-)
AntwortenLöschenOb Streischuß oder nicht, es sieht beeindruckend aus.
AntwortenLöschenRichtig schönes Foto. ;)