Nach vollendeter Schleifarbeit wird dieser prachtvolle Bursche zwar noch ein wenig an Gewicht verlieren, mindert aber kaum seinen Platzbedarf. :-)
Aus massiver Buche gefertigt (Kufen in Multiplex), unbehandelt, frei von Schrauben, Plastikkappen und sonstigen unnötigen eisernen Verbindungsmöglichkeiten möchte er ein entspanntes und verletzungsfreies Spielvergnügen bieten. Es geht auch einfach-natürlich.
Bleibt die Frage zu klären, ob unser Möchtegern-Widder nicht doch ein Steinbock ist.
Auf Eure Meinung bin ich sehr gespannt.
Das erste Bild oben ein Widder das 2.te ein Steinbock! Liebe Grüsse Michaela
AntwortenLöschenGenial, eine Art Vexierfigur. Allein das Betrachten der Bilder vermittelt ein angenehmes Gefühl unter den Fingerspitzen, wenn ich mir vorstelle, über das Holz zu streichen.
AntwortenLöschenBeste Grüße
ist einfach genial, Holz ist einfach der schönste Werkstoff. Ich hätte noch eine Frage an dich. Wie behandelst du z.B. Vogelhäuser für draußen? In meiner Umschulung zum Tischler wollen die immer alles mit Chemie behandeln. Ich mag diese Dinge nicht, gibts auch was umweltfreundliches ?
AntwortenLöschenGruß Schreinerlehrling
Eindeutig: ein Widder! LG von Melanie
AntwortenLöschen@schreinerlehrling: Schau doch mal hier http://www.kreidezeit.de/Frameset/index.htm
AntwortenLöschenDer Widder ist gut (echt in ECHT!), der Steinbock (?) ist gut, der Blog ist gut, Joachim ist gut... nun ist aber gut! :-)))
AntwortenLöschenGruß
Gudrun
Beide sind Stark , haben Hörner und sind Erdverbunden )))
AntwortenLöschenMIKIDUSA
Finde ich sehr gut denn die sind so echt, also da kan man sagen die haben Hörner
AntwortenLöschen